Grenzen
Das Schild zeigt die Öffnungszeiten in die USA am Grenzübergang von Mexico nach den USA. Nach 10.oo PM wird das Tor geschlossen. Wer zu spät kommt muss warten.
Die einzelnen Grenzübergänge zwischen den mittelamerikanischen Staaten sind etwas zeitraubend. Auf Grund unterschiedlicher Vorschriften muss eine Zeitspanne von 45 min bis 3 Stunden einkalkuliert
werden. Für uns der angenehmste Übergang war von Guatemala nach El Salvador. Hier begrüsste uns der Grenzbeamte mit Handschlag und wünschte uns einen schönen Urlaub in El Salvador. Mit Handschlag und
Papierkrieg sowie Check unseres Wohnmobils ca. 1 Stunde. Der Check des Wohnmobils von innen erfolgte an jeder Grenze. Es war wohl die Neugierde wie es da drinnen aussieht. Bei jedem Grenzübergang
werden die Zulassungspapiere, Führerschein und Versicherungsnachweis zur Einreise benötigt. Einmal Vorlage im Original und dann noch teilweise von allen 2 Kopien.
In Honduras wollen die auch noch die Registrierung sehen(gibt es nur in den USA immer für 1 Jahr dann bekommt man eine Neue wenn die Steuer bezahlt wurde) . Da unsere aber nur noch für 3 Wochen
Gültgkeit hatte ging es nur mit Schmiergeld was ich so liebe. Nach der offiziellen Einreisegebühr bekommt man alles ausgehängigt und kann weiter fahren. Ohne jedoch nicht dem freundlichen Schlepper
auch etwas zu geben. Diese Schlepper fangen die Touristen schon einige Kilometer vor der Grenze ab und bieten ihre Dienste an. Auf der Hinfahrt bedienten wir uns auch solcher Schlepper auf der
Rückfahrt nicht. Da wusten wir wie es läuft. In El Salvador gibt es keine da dies von Staatswegen verboten ist. An den Grenzen El Salvdors ging es am ruhigsten zu im Gegensatz zu den Restlichen. Auch
das obligatorische desinfizieren des Fahrzeuges (nur Beutelschneiderei) findet in El Salvador nicht statt.