Honduras

Honduras war für uns nur ein Transitland. Schon die Einreise war mehr als kaotisch. So viele Kopien unserer Dokumente  benötigten wir bei keinem anderen Grenzübergang in ganz Zentralamerika. Zeitbedarf ca. 2,5 Std. Im Land nun endlich angekommen wurden wir gleich nach 1 km hinter der Grenze von der Polizei herausgewuncken. Sie beanstandeten dass an unserem Wohnmobil seitlich keine Reflektionsstreifen angebracht waren und verlangten dafür 400,-$US Strafe was wir ablehnten. Nach langem hin und her gaben wir ihnen 20$ und fuhren weiter. Einige Kilometer weiter wieder Halt. Dieses mal wollten sie die Papiere sehen die wir auch in Form von Kopien zeigten. Wir hatten vorsorglich schon zu Hause von allen Dokumenten Farbkopien erstellt und einlaminiert was der Sache einen amtlichen Touch gab. Zusätzlich hatten wir ein Protokoll entworfen natürlich vom deutschen Verkehrsministerium  in Spanisch und Deutsch auf dem das Verkehrsvergehen, die Dienstnummer des Pölizisten, Foto und Unterschrift des Polizisten usweingetgen wird. Die war auch sehr hilfreich , vorallendingen wenn der Polizist unterschreiben soll. Spätestens dann lassen sie von ihrem Vorhaben ab eine Strafe einzufordern.  Schlussendlich waren wir froh als wir nach einer reinen Fahrzeit von ca. 2 Std. nach Nicaragua ausreisen konnten.